Skip to main content

Cumoin da Lantsch    Gemeinde Lantsch/Lenz

Allgemeine Mitteilungen aus der Gemeinde Lantsch/Lenz

Wildtiersichere Abfallsammlung - Moloksystem

Mit dem Jahreswechsel hat die Abfallsammelstelle "Got Pintg" der Gemeinde Lantsch/Lenz neu auf das wildtiersichere Moloksystem umgestellt.

 

Molok in einer Reihe 04022021

Praktisch und zeitsparend

Ein Mitarbeiter und ein Sammelfahrzeug (mit Mulde oder Presse) mit Kran sind ausreichend, um einen Molok zu leeren.
Praktischalle Sammelfahrzeugtypen können einen Halbunterflurcontainer problemlos leeren.

Geschwindigkeit

Nur wenige Minuten für die Leerung von 5000 Liter (Volumen vergleichsweise 7-8 Rollcontainer mit 800 Liter).

Einfache Handhabung

Hebesack und Entleerungssystem stellen aufgrund deren Beschaffenheit (robust/-flexibles Material) kein Schadensrisiko für das Sammelfahrzeug dar.

Hygienisch

Keinerlei Kontakt mit Abfällen notwendig. Wird zusätzlich ein Sauberkeitssack verwendet, ist auch der Zylinder geschützt.

Wildtiersicheres System

Damit soll verhindert werden, dass Wildtiere Abfälle fressen und ihre natürliche Scheu vor den Menschen verlieren. Nähere Informationen finden Sie hier.

Wirtschaftlich

Finanzielle Einsparungen sind realisierbar durch weniger Aufladeorte, kürzere Wege, weniger Touren und schnellere Leerungen.

Ökologisch

CO2–Reduktion durch oben erläuterte Massnahmen .

Hebesystem

Freie Wahl des Hebesystem (Haken oder Kinshofer).

Entleerung

Durch Doppelklappe (Kinshofer) oder mit Seil (Haken).

 

Mehr Infos entnehmen Sie dem Flyer Molok optiWaste.

 

Mit der richtigen Entsorgung unserer Abfälle können wir der Umwelt Sorge zu tragen.
Helfen Sie mit, trennen Sie Ihren Abfall, der Natur und uns allen zuliebe!

Gemeindeverwaltung Lantsch/Lenz