Skip to main content

Cumoin da Lantsch    Gemeinde Lantsch/Lenz

Allgemeine Mitteilungen aus der Gemeinde Lantsch/Lenz

Haushalt-Kunststoff-Recycling (Plastik) sowie Tetra Pak

Ab sofort können in der Gemeinde Lantsch/Lenz (beim Werkhof) zusammen mit Kunststoff auch Tetra Pak-Getränkekartons entsorgt und recycelt werden.
(Öffnungszeiten Werkhof: Mittwoch und Freitag, jeweils 15.00 bis 17.00 Uhr)

Das Mitsammeln von Getränkekartons im Sammelsack leistet durch die stoffliche Verwertung nicht nur einen weiteren Beitrag für die Umwelt, sondert führt ebenfalls zu einer höheren Sortierqualität. Getränkekartons (Tetra Pak) übernehmen eine Art Trennfunktion zwischen den Haushaltkunststoffen im Sammelsack. Durch ihre Grösse und Beschaffenheit verhindern sie, dass die Kunststoffe sich zu fest verdichten und unterstützen die Auflockerung des Sammelguts vor dem eigentlichen Sortiervorgang in der Sortieranlage.

     Kunststoffrecycling mit Tetra  

Kunststoffrecycling ist sinnvoll, weil

  • dies 20 % günstiger ist als die Kehrichtentsorung
  • in der Schweiz über 80 % aller Kunststoffe verbrannt werden
  • 1 kg verbrannter Kunststoff 2,83 kg schädliches C02 erzeugt
  • 1 kg recycelter Kunststoff (Regranulat) bis zu 3 Liter Erdöl einspart
  • damit Stoffkreisläufe geschlossen und Ressourcen geschont werden.

Was gehört in den Sammelsack?

  • Folien aller Art: Tragetaschen, Zeitschriftenfolien, Sixpackfolien, Kassensäckli...
  • Plastikflaschen aller Art: Milch, Öl, Essig, Getränke, Shampoo, Putzmittel, Weichspüler...
  • Tiefziehschalen wie Eier- und Guetzliverpackungen, Früchte-/Obst- und Fleischschalen...
  • Eimer, Blumentöpfe, Kübel, Joghurtbecher...
  • Verbundmaterialien wie Aufschnitt-, Käseverpackungen...
  • NEU: Getränkekartons (Tetra Pak) wie beispielsweise für Milch, Rahm, Eistee, Suppen, Fruchtsäfte etc.

Was gehört weiterhin in den Kehrichtsack?

  • Stark verschmutzte Verpackungen von Grillwaren mit Marinade
  • Verpackungen mit Restinhalten, Einweggeschirr
  • Spielzeug, Gartenschläuche, Styropor (Sagex) usw.

Verkaufsstellen Sammelsack:

  • Gemeindekanzlei, Voia Principala 90, 7083 Lantsch/Lenz (Rollen und Einzelsäcke)
  • Volg Lantsch/Lenz, Voia Principala 59, 7083 Lantsch/Lenz (nur ganze Rollen)
  • Werkhof Gemeinde, La Figlia 4, 7083 Lantsch/Lenz (Rollen und Einzelsäcke)

Verkaufspreis:

  • 35 l   CHF 23.-- / 10er Rolle
  • 60 l   CHF 28.-- / 10er Rolle
  • 110 l CHF 45.-- / 10er Rolle

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Kunststoffmüll beim Werkhof abzugeben, die ideale Ergänzung zum Kehrichtsack: günstig und umweltfreundlich!

Gemeindeverwaltung Lantsch/Lenz