Skip to main content

Cumoin da Lantsch    Gemeinde Lantsch/Lenz

Allgemeine Mitteilungen aus der Gemeinde Lantsch/Lenz

Medienmitteilung Gemeindeversammlung vom 27.06.2023

An der Gemeindeversammlung vom 27.06.2023 haben die anwesenden 22 Stimmberechtigte sämtliche Vorlagen genehmigt.

Jahresrechnung 2022

Bei einem Gesamtaufwand von CHF 8'732'957.03 und einem Gesamtertrag von CHF 8'942'417.11 schliesst die Jahresrechnung 2022 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 209'460.08 ab. Das Budget 2022 ist von einem Ertragsüberschuss von CHF 63'500 ausgegangen. Zum besseren Ergebnis haben unter anderem wiederum die höheren Steuererträge geführt, welche gegenüber dem Budget um rund CHF 493'000 höher ausgefallen sind. Aufwandseitig wurde das Budget gut eingehalten.

Die Nettoinvestitionen betragen im Berichtsjahr 2022 CHF 1'699'761.50. Den Investitionsausgaben von total CHF 4‘494‘972.60 stehen Investitionseinnahmen von insgesamt CHF 2'795'211.10 gegenüber.

Die Selbstfinanzierung beträgt CHF 1'833'978.33. Dies bedeutet, dass die im Jahr 2022 getätigten Investitionen vollumfänglich aus den im Rechnungsjahr erwirtschafteten Mitteln finanziert werden konnten.

Erwerb Parkplatz Sarans

Die Gemeindeversammlung hat den Kredit von CHF 43'000 für den Erwerb des Parkplatz Sarans (beim Skilift) genehmigt. Verkäufer ist der Kanton Graubünden.


Näherbaurecht

Einem Antrag für ein Näherbaurecht gegenüber einer Gemeindestrasse wurde stattgegeben. Das Näherbaurecht wird für einen Stallanbau benötigt.


Verlegung Wasserleitung St. Cassian

Für die Verlegung einer Haupt-Wasserleitung der Gemeinde, welche im Keller des Restaurants St. Cassian sichtbar durch das Untergeschoss führt, wurde ein Kredit von CHF 355'000 genehmigt.


Lantsch/Lenz, 29.06.2023                                           Simon Willi, Gemeindepräsident